Herzlich willkommen im Entlebucherhaus
Das Entlebucherhaus – 1914/15 als Kinderasyl gebaut – ist heute das Kulturhaus in der Region. Die beiden Bereiche Museum und Kultur ermöglichen vergangenes und aktuelles, regionales Kulturgut und Kulturschaffen zu erhalten und zu fördern.
In den verschiedenen Kulturräumen organisiert der Verein Entlebucherhaus Veranstaltungen wie Konzerte, Kleinkunst, Ausstellungen usw. mit nationalen Künstlern, bietet aber auch Talenten aus der Region eine Plattform.
Das wunderschöne Trauungszimmer ist ein besonderer Ort für standesamtliche Hochzeiten.
Das heimatkundliche Museum präsentiert auf zwei Etagen in über 30 Sujets ländliche Alltags- und Handwerkskultur aus früheren Zeiten.
Spezielle Ausstellungsbereiche:
Sammlung Flühli-Glas: Zeigt die Herstellung von Glas im Waldemmental
Entlebucher Geschichte: Zeigt historische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Themen
Musik im Entlebuch: Zeigt die grosse Musikvielfalt der Region
Wintersport und Sommerkur: Die neue Ausstellung von den Anfängen des Fremdenverkehrs bis zur heutigen Unesco Biosphäre Entlebuch.
Das Büchlein „Tischlein ich entdeck dich“ begleitet die Kinder auf dem Museumsrundgang
Öffnungszeiten Museum
Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr
1. Sonntag im Monat 14.00 – 17.00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
Verschiedene Führungsangebote für Schulklassen und Gruppen
Entlebucherhaus – ein Ort des kulturellen Austausches: gestern – heute – morgen
Entlebucherhaus, Kapuzinerweg 5, 6170 Schüpfheim, 041 484 22 21, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.entlebucherhaus.ch